contact:
info@poisonidea.de www.christofzwiener.de www.baldurburwitz.de

HIPPOCAMPUS Interdisziplinäres Kunst Festival 22. Juli bis 16. August
Es ist soweit, das Haus Seepferdchen ist wieder in Hamburg gelandet und dient als Display für unser Hippocampus Festival.
Die Eröffnung findet am Donnerstag, 22. Juli auf der Grünfläche des RV Bille,
Bei der Grünen Brücke 3, 20539 Hamburg – Rothenburgsort, statt.
S-Bahn S21 Rothenburgsort
https://oelfrueh.org/hippocampus/
Die noroomgallery präsentiert Januar bis März 2021
Künstler*innen Pakete
die Kunst des Auspackens & Anwendens
Wenn wir nicht zur Kunst kommen können,
kommt die Kunst nach Hause.
Beitrag von Poison Idea: Klingelingeling eine Performance und Aktion in Zeiten von Corona



POISON IDEA Place Is The Space
Samstag 14. Dezember 2019, 19-24Uhr
14. Jahre Oel-Früh
Marckmannstraße 32, 20539 Hamburg

POISON IDEA und ein doppeltes Spiel
KunstHasserStammTisch @ Viktoria Kaserne, Hamburg

Quelle: Hamburger Abendblatt, 20.09.19 ( asti )
Hamburg Altona:
E-Scooter als Kunstobjekt: Polizei beendet Aktion vorzeitig
Künstlergruppe Poison Idea sammelte für eine Installation 100 Elektroroller ein. Geplante Ausstellung wird es aber nicht geben.
Hamburg. Für die einen sind sie ein Segen neuer Mobilität, für die anderen ein wachsendes Ärgernis und ein Gefahrenherd.
Einen künstlerischen Beitrag zur aktuellen Diskussion um die stark polarisierenden Elektroroller im Stadtbild hatte die Künstlergruppe Poison Idea eigentlich für Freitagabend geplant. Unter dem Titel „Hacking the City 2.0“ sammelten der Hamburger Baldur Burwitz und der Berliner Christof Zwiener den ganzen Freitag über wild geparkte und falsch abgestellte E-Scooter im Stadtraum ein, um sie zu einer temporären Installation in der Galerie Bridget Stern im Künstlerhaus Faktor an der Sternschanze anzuordnen. Es kam jedoch anders.
Noch vor der geplanten Ausstellungseröffnung, als die Installation mit 100 E-Scootern diverser Anbieter gerade fertig aufgebaut war, kam ein Mitarbeiter der Firma Tier den Rollern auf die Spur und rief die Polizei. Die nahm den Sachverhalt zunächst auf. Die Geräte wurden aus der Galerie entfernt und wieder dem urbanen Stadtraum zugeführt.
Aktion wurde auf Video festgehalten
Für die Künstlergruppe ist die geplante humorvolle und provokante Aktion damit aber keineswegs gescheitert. „Wir wollten Ordnung schaffen und die Farben des urbanen Regenbogens einfangen“, erklärt Christof Zwiener. „Natürlich stellen wir auch die Sinnhaftigkeit von E-Scootern zur Diskussion und fragen danach, wem eigentlich die Stadt gehört?“ Auch dem Galeristen geht es nicht um eine Verteufelung oder darum, einen Aufreger zu produzieren. „Da ist ganz viel nicht geregelt. Die E-Scooter sind ja eigentlich herrenlos und fliegen anarchisch in der Stadt herum“, so Galeriebetreiber und Kurator Mark Matthes.
In dem Ausstellungsraum, in dem am Eröffnungsabend ein – gemietetes – Fahrzeug verblieb, kann am Wochenende die Dokumentation der Aktion auf Video verfolgt werden.
Poison Idea: „Hacking the City 2.0“, Galerie Bridget Stern im Künstlerhaus Faktor:



Friday 13.07.2018, 8pm - 12am DON'T FRET !
Performance (8pm - 10:30pm)
Kreuzberg Pavillon, Naunynstraße 53, 10999 Berlin
www.kreuzbergpavillon.de | www.isitagame.com
POISON IDEA
(Braunschweig,Hamburg,Berlin,Germany) *2003
2003 poison idea party, HbK Braunschweig
2004 Dicke Brummer / real whopper, Elektrohaus Hamburg
2004 WAS / what, Kunstverein Hannover
2005 Hut ab / kudos!, Galerie Olaf Stüber, Berlin
2005 plätscher plätscher, Simultanhalle, Köln
2005 Heimspiel / home match, Art Cologne, Köln
2006 Ohrenschmaus / earmeal, Villa Merkel, Esslingen
2006 Frittenbude, chippy, westgermany,Berlin
2006 kunstjjihad / artjihad, Büro für Kunst, Dresden
2006 große Pfütze / puddle, Skulpture City Nord, Hamburg
2006 querbeet / at random, Neuer Aachener Kunstverein, Aachen
2006 auf den letzten Drücker / at the last minute, Bonner Kunstverein
2006 1 auf die Mütze / 1 on the hat, westgermany, Berlin
2007 moppelkotze/moppelkotze, Galerie Oel-Früh, Hamburg
2007 mensch ärgere dich nicht, Müller Schmidt, Berlin
2007 wischi-waschi, BLAST, Köln
2007 What's up?, Kunstmuseum Ratingen
2017 Poison Ideas Dialog mit der Schönheit, Galerie Melike Bilir, Hamburg
2018 DON´T FRED! Kreuzberg Pavillion
2019 „Hacking the City 2.0“, Galerie Bridget Stern im Künstlerhaus Faktor, Hamburg
2019 ein doppeltes Spiel KunstHasserStammTisch @ Viktoria Kaserne, Hamburg
2019 Place Is The Space, Galerie Oel-Früh, Hamburg
2021 Künstler*innen Pakete , die Kunst des Auspackens & Anwendens, noroomgallery, Hamburg




